 |
 |

Die Fahrt nach Bamsdorf / Abenteuer in Bamsdorf
DDR 1956
Inhalt (Handlung des Films):
»Die Fahrt nach Bamsdorf« Toni und Rita sind außer sich vor Freude: Der Zehnjährige darf mit seiner kleinen Schwester ganz alleine mit der Bahn zu seinen Großeltern nach Bamsdorf reisen. Da Toni jedoch ein kleiner Schusselkopf ist, soll er besonders gut auf seine vierjährige Schwester achtgeben. Aber es kommt natürlich wie befürchtet – Toni steigt am falschen Bahnhof aus, während Rita im Abteil sitzen bleibt und alleine weiterfährt. Nun beginnt für die Geschwister eine
turbulente und abenteuerliche Reise.
»Abenteuer in Bamsdorf« Die Geschwister haben wieder zueinander gefunden und sind glücklich in Bamsdorf angekommen. Nach ein paar unbeschwerten Tagen bei den Großeltern droht jedoch neue Gefahr: Tonis Freund Klaus hat in der Umgebung eine verborgene Höhle entdeckt, die sie erforschen wollen. Frühmorgens machen sich die beiden heimlich auf den Weg ins dunkle Labyrinth. Sie ahnen nicht, dass ihnen Rita unbemerkt gefolgt ist. Doch hinter ihr bricht der Einschlupf der Höhle zusammen. Glücklicherweise kann sie sich zu Toni und Klaus durchschlagen. Gemeinsam suchen die Kinder nach einem Ausweg.
Film online kaufen: Die Fahrt nach Bamsdorf / Abenteuer in Bamsdorf
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Die Fahrt nach Bamsdorf / Abenteuer in Bamsdorf direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4028951197811 |
Darsteller: | | Charlotte Küter, Bernd Kuss, Peter Schmidt, Petra Kyburg, Klaus Böhme, Günter Wolf, Hans-Joachim Pfeil, Sylvia Hunger, Claudia Seidel |
Filmstudio: | | Icestorm Entertainment |
DVD-Features: | | Kinotrailer Biographien Crew Kapitel- / Szenenanwahl Filmografien |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1),16:9 (1.66:1) anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |