Details zum Film
Richard Gere Collection

|
||
![]() |

Medien-Typ: | DVD | |
Genre: | Action / Thriller | |
Regie: | Mark Pellington, Joan Chen, Michael Caton-Jones | |
Veröff.: | 03.12.2003 | |
FSK: | 16 | |
Laufzeit: | 342 min | |
Kaufen: | Film kaufen - Preisvergleich |

Inhalt (Handlung des Films):
Die Mothman Prophezeiungen (ca. 113 min.)
Zwei Jahre sind vergangen, seit John Kleins (Richard Gere) Frau Mary an einem zu spät entdeckten Gehirntumor gestorben ist. Und noch immer verfolgt ihn jene düster-erschreckende Kreatur mit den stechend roten Augen, die Mary bei einem tragischen Autounfall zwei Wochen vor ihrem Tod erschien und die sie zuletzt im Krankenhaus ein ums andere Mal zeichnete.
Bei einer nächtlichen Autopanne auf dem Weg von Washington D.C. nach Richmond holt die Vergangenheit den Journalisten John Klein unvermittelt wieder ein. Als das Auto in Point Pleasant, mitten im Nirgendwo, stehen bleibt, macht er sich verärgert auf den Weg zum nächsten Bauernhof, um dort um Hilfe zu bitten. Doch stattdessen wird er vom Besitzer Gordon Smallwood (Will Patton) mit einem Gewehr bedroht - angeblich hat er schon häufiger mitten in der Nacht vor dem Gehöft gestanden.
Bald darauf trifft die Polizistin Connie Parker (Laura Linney) ein, die den mysteriösen Vorfall aufklärt und sich bereit erklärt, John mit in die Stadt zu nehmen, bis sein Auto wieder repariert ist. Während der Fahrt berichtet sie von den eigenartigen Ereignissen, die die Bewohner von Point Pleasant in den letzten Wochen in Atem gehalten haben: Von Gestalten mit Schwingen und rot leuchtenden Augen, die immer wieder in dieser Gegend aufgetaucht sind, von merkwürdig kreischenden Geräuschen.
Erst jetzt erkennt John Klein, dass er weit vom Weg abgekommen ist, denn Point Pleasant lag nie auf seiner geplanten Route. Da sich aber die Angaben der Bewohner erschreckend mit den Zeichnungen seiner verstorbenen Frau decken, beschließt, den Auftrag in Richmond abzusagen und statt dessen in Point Pleasant zu bleiben, um dem düsteren Geheimnis des Mottenmanns auf den Grund zu gehen.
Als die unheimliche Erscheinung schließlich zu Gordon Smallwood zu sprechen beginnt und auf ein bevorstehendes Ereignis hinweist, nimmt John Klein Kontakt mit Dr. Alexander Leek, der sich als Wissenschaftler ungeklärten Phänomenen auseinandersetzt. Für John gibt es nun nur noch zwei Möglichkeiten: entweder, er wird langsam aber sicher wahnsinnig, oder der Mottenmann ist real und will zu ihm sprechen.
Der plötzliche Zusammenbruch der Hängebrücke über den Fluss stellt schließlich alle düsteren Vorahnungen in den Schatten...
Es begann im September (ca. 106 min.)
Als Besitzer eines angesagten In-Restaurants im Herzen von New York lebt Will Keane ein großzügiges Leben in der aufregenden Metropole: Die New Yorker High Society liegt ihm zu Füßen, die Herzen der Frauen fliegen ihm zu, kurz, er steht auf der Sonnenseite des Lebens. Für die Liebe gibt es bei ihm jedoch keinen Platz. Sein Credo "keine Verpflichtungen - keine Verantwortung - keine Troubles" läßt lediglich kurze Eroberungen und keinesfalls Gefühle zu.
Auch als er Charlotte Fielding, die ihren 21. Geburtstag in seinem Restaurant feiert, kennenlernt, umgarnt er sie zunächst erfolgreich auf seine übliche Art. Und auch Charlotte möchte nur den Moment und nicht die Zukunft von ihm. Nach dem ersten romantischen Abend zu zweit eröffnet sie ihm, dass sie schwer herzkrank ist und bestenfalls noch ein Jahr zu leben hat. Charlottes Geständnis wirft den sonst so selbstsicheren Will vollkommen aus der Bahn, kann er doch nicht einfach so weitermachen, als sei nichts gewesen.
Das Wunder ist passiert: Will Keane beginnt zu lieben. Doch dann erleidet Charlotte erneut eine Herzattacke und Will beginnt, verzweifelt um ihr Leben und ihre Liebe zu kämpfen. Er will und kann Charlotte nicht verlieren...
Der Schakal (ca. 120 min.)
Zwei Jahre sind vergangen, seit John Kleins (Richard Gere) Frau Mary an einem zu spät entdeckten Gehirntumor gestorben ist. Und noch immer verfolgt ihn jene düster-erschreckende Kreatur mit den stechend roten Augen, die Mary bei einem tragischen Autounfall zwei Wochen vor ihrem Tod erschien und die sie zuletzt im Krankenhaus ein ums andere Mal zeichnete.
Bei einer nächtlichen Autopanne auf dem Weg von Washington D.C. nach Richmond holt die Vergangenheit den Journalisten John Klein unvermittelt wieder ein. Als das Auto in Point Pleasant, mitten im Nirgendwo, stehen bleibt, macht er sich verärgert auf den Weg zum nächsten Bauernhof, um dort um Hilfe zu bitten. Doch stattdessen wird er vom Besitzer Gordon Smallwood (Will Patton) mit einem Gewehr bedroht - angeblich hat er schon häufiger mitten in der Nacht vor dem Gehöft gestanden.
Bald darauf trifft die Polizistin Connie Parker (Laura Linney) ein, die den mysteriösen Vorfall aufklärt und sich bereit erklärt, John mit in die Stadt zu nehmen, bis sein Auto wieder repariert ist. Während der Fahrt berichtet sie von den eigenartigen Ereignissen, die die Bewohner von Point Pleasant in den letzten Wochen in Atem gehalten haben: Von Gestalten mit Schwingen und rot leuchtenden Augen, die immer wieder in dieser Gegend aufgetaucht sind, von merkwürdig kreischenden Geräuschen.
Erst jetzt erkennt John Klein, dass er weit vom Weg abgekommen ist, denn Point Pleasant lag nie auf seiner geplanten Route. Da sich aber die Angaben der Bewohner erschreckend mit den Zeichnungen seiner verstorbenen Frau decken, beschließt, den Auftrag in Richmond abzusagen und statt dessen in Point Pleasant zu bleiben, um dem düsteren Geheimnis des Mottenmanns auf den Grund zu gehen.
Als die unheimliche Erscheinung schließlich zu Gordon Smallwood zu sprechen beginnt und auf ein bevorstehendes Ereignis hinweist, nimmt John Klein Kontakt mit Dr. Alexander Leek, der sich als Wissenschaftler ungeklärten Phänomenen auseinandersetzt. Für John gibt es nun nur noch zwei Möglichkeiten: entweder, er wird langsam aber sicher wahnsinnig, oder der Mottenmann ist real und will zu ihm sprechen.
Der plötzliche Zusammenbruch der Hängebrücke über den Fluss stellt schließlich alle düsteren Vorahnungen in den Schatten...
Es begann im September (ca. 106 min.)
Als Besitzer eines angesagten In-Restaurants im Herzen von New York lebt Will Keane ein großzügiges Leben in der aufregenden Metropole: Die New Yorker High Society liegt ihm zu Füßen, die Herzen der Frauen fliegen ihm zu, kurz, er steht auf der Sonnenseite des Lebens. Für die Liebe gibt es bei ihm jedoch keinen Platz. Sein Credo "keine Verpflichtungen - keine Verantwortung - keine Troubles" läßt lediglich kurze Eroberungen und keinesfalls Gefühle zu.
Auch als er Charlotte Fielding, die ihren 21. Geburtstag in seinem Restaurant feiert, kennenlernt, umgarnt er sie zunächst erfolgreich auf seine übliche Art. Und auch Charlotte möchte nur den Moment und nicht die Zukunft von ihm. Nach dem ersten romantischen Abend zu zweit eröffnet sie ihm, dass sie schwer herzkrank ist und bestenfalls noch ein Jahr zu leben hat. Charlottes Geständnis wirft den sonst so selbstsicheren Will vollkommen aus der Bahn, kann er doch nicht einfach so weitermachen, als sei nichts gewesen.
Das Wunder ist passiert: Will Keane beginnt zu lieben. Doch dann erleidet Charlotte erneut eine Herzattacke und Will beginnt, verzweifelt um ihr Leben und ihre Liebe zu kämpfen. Er will und kann Charlotte nicht verlieren...
Der Schakal (ca. 120 min.)

Film online kaufen: Richard Gere Collection
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Richard Gere Collection direkt online kaufen können:
![]() |
Ab 1 Euro kaufen bei Filmundo: Die Filmauktion |
![]() |
Alternativ bei Amazon.de kaufen |


Filmdaten Export:Hier können Sie die Filminfos (Film-Cover / DVD-Cover und Inhaltsbeschreibung) exportieren und den HTML-Code direkt auf Ihrer Seite oder Auktionsbeschreibung bei Ebay einbinden. Kostenlos!
![]() |

Weitere Infos zum Film:
EAN: | 4010324015099 | |
Darsteller: | Die Mothman Prophezeiungen:, Richard Gere, David Eigenberg, Bob Tracey, Ron Emanuel, Debra Messing, Tom Stoviak, Yvonne Erickson, Scott Nunnally, Harris Mackenzie, Will Patton, Lucinda Jenney, Laura Linney, Tom Tully, Zachary Mott | |
Filmstudio: | Concorde Home Entertainment | |
DVD-Features: | Kapitel- / Szenenanwahl Die Mothman Prophezeiungen: Featurette Audiokommentar des Regisseurs Mark Pellington Musikvideo von Regisseur Mark Pellington Fotogalerie und Produktionsnotizen Informationen zu Cast & Crew Deutscher und US-Kinotrailer Trailer weiterer Kinofilme auf DVD DVD-Rom Part Es begann im September: Interviews mit den Stars und der Regisseurin Szenen vom Set Fotogalerie und Produktionsnotizen Informationen zu Cast & Crew Original US- und deutscher Kinotrailer US TV-Spots Trailer weiterer Kinofilme auf DVD DVD-Rom Part Der Schakal: Making-of Geschnittene Szenen Alternatives Ende Audiokommentar des Regisseurs Michael Caton-Jones Interviews mit Bruce Willis; Richard Gere; Sidney Poitier Goofs – filmische Ungereimtheiten Informationen zu Cast & Crew Original US- und deutscher Kinotrailer Trailer weiterer Filme auf DVD | |
Bildformat: | Die Mothman Prophezeiungen:,16:9 (2.35:1) anamorph,Es begann im September:,16:9 (1.78:1) anamorph,Der Schakal:,16:9 (2.35:1) anamorph | |
Tonformat: | Die Mothman Prophezeiungen:,Deutsch: DTS 5.1,Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1 (deutsche Untertitel nicht ausblendbar),Es begann im September:,Deutsch: DTS 5.1,Deutsch: Dolby Digital 5.1,Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo,Englisch: Dolby Digital 2.0 Stereo (deutsche Untertitel nicht ausblendbar),Der Schakal:,Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digita | |
Indiziert: | nein |


Werbung:

Grosses DVD Cover zu: Richard Gere Collection

Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz (DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.