 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

100 Jahre - Special Edition - Teil 3 - Namen, die Geschichte schrieben
Inhalt (Handlung des Films):
Die großen Bilder des 20. Jahrhunderts erzählen Geschichten von Ereignissen, Menschen und ihren Schicksalen. Geschichten, die zu Geschichte geworden sind. In den faszinierenden Dokumentar-Bildern steckt die Essenz eines aufregenden und furchtbaren Jahrhunderts.
1901
QUEEN VICTORIA - DIE GROSSMUTTER EUROPAS
Mit dem Tod von Queen Victoria verabschiedet sich das alte Jahrhundert endgültig. Die Trauer um sie vereinigt ihren Enkel Wilhelm II und seine monarchische Verwandtschaft aus ganz Europa ein letztes Mal. Die neue Generation setzt auf Konfrontation.
1923
HITLERS PUTSCH
München, 8. November, 20 Uhr 30: Im Bürgerbräukeller proklamiert der Demagoge Adolf Hitler eine neue bayerische Regierung und ruft zum Marsch nach Berlin auf. Die Polizei stoppt die Putschisten. Hitler wird verhaftet. Im Gefängnis verfasst er sein Pamphlet "Mein Kampf".
1930
GHANDIS SALZMARSCH
Für eine Handvoll Salz legt Mahatma Gandhi mit 78 Anhängern einen Fußweg von 200 Meilen zurück. Er will das britische Salzmonopol untergraben. Die Kolonialherren kapitulieren vor Gandhis Strategie des zivilen Ungehorsams. 17 Jahre später werden sie den Indern ihr Land ganz überlassen.
1933
HITLERS MACHTERSCHLEICHUNG
Hindenburg ernennt Hitler zum Reichskanzler. Eine rechtskonservative Clique um Ex-Kanzler von Papen hat ihn dazu gedrängt. Die Intriganten wollen Hitler nur als Strohmann für ihre antidemokratische Agenda - der folgenschwerste Irrtum der deutschen Geschichte.
1937
STALIN DER DIKTATOR
Als "Väterchen Stalin" lieben ihn die Ahnungslosen, als Massenmörder kennen ihn die Eingeweihten. Im Mai beginnen die Prozesse gegen 1,5 Millionen Sowjetbürger. 700.000 werden hingerichtet. 500.000 in die berüchtigten GULAGs verschleppt.
1963
DER JAHRHUNDERT-MORD
Ein amerikanischer Alptraum. Am 22. November, um 12 Uhr 33, wird Präsident Kennedy in Dallas ermordet. Der vermeintliche Todesschütze ist schnell gefasst: Lee Harvey Oswald. Das Werk eines Einzeltäters? Wilde Verschwörungs-Theorien ranken sich um das Attentat.
1994
MANDELAS SIEG
Frieden und Gleichberechtigung sind seine Leitmotive: Nelson Mandela. Der Mann, dessen Willen trotz jahrzehntelanger Gefangenschaft und Verfolgung nie gebrochen wurde, hat es geschafft: Am 10. Mai 1994 wird er zum ersten schwarzen Präsidenten in Südafrika gewählt.
Film online kaufen: 100 Jahre - Special Edition - Teil 3 - Namen, die Geschichte schrieben
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film 100 Jahre - Special Edition - Teil 3 - Namen, die Geschichte schrieben direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 9783831291694 |
Filmstudio: | | Komplett Media |
DVD-Features: | | Trailer von anderen Filmen Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |