 |
 |

Sturm über Ostpreußen
Deutschland 2004 (Sturm über Ostpreußen)
Inhalt (Handlung des Films):
Als im August 1944 in zwei nächtlichen Bombenangriffen der Royal Airforce Königsbergs Innenstadt in Flammen aufging, war der Krieg endgültig auch in Ostpreußen angekommen. Anfang Oktober 1944 überschritt die Rote Armee nach drei Jahren fürchterlichem Krieg im eigenen Land zum ersten Mal die deutsche Grenze; es entlud sich eine Gewaltorgie von apokalyptischen Ausmaßen. Von Nemmersdorf bis zur Kapitulation Königsbergs am 9. April 1945 wurde eine ganze, in 700 Jahren gewachsene Kultur ausgelöscht. Die Zivilbevölkerung – sofern sie das Inferno überlebte – flüchtete unter dramatischen Umständen, zumeist über die Ostsee, in den Westen. Die Wehrmacht versuchte, gegen eine erdrückende Übermacht die Fluchtwege so lange wie möglich offen zu halten.
Die beiden Filme dieser Doppel-DVD schildern anhand von teilweise noch nie gezeigten Aufnahmen, russischen und deutschen Wochenschauen und Interviews mit zahlreichen Augenzeugen – Soldaten und Zivilisten, solchen, denen die Flucht gelang, und solchen, die von der Roten Armee überrannt wurden – sowie mit Aufnahmen der Schauplätze heute, wie sich die Tragödie des Untergangs Ostpreußens bis zur Kapitulation 1945 von Akt zu Akt steigerte.
Sowjetische Kameraleute hielten fest, wie Ostpreußen Stück für Stück der Roten Armee in die Hände fiel, wie Tilsit, Insterburg, Allenstein und Elbing brannten und wie schließlich im „Sturm auf Königsberg“ die Hauptstadt genommen wurde. Während die Januaroffensive der Roten Armee tobte, ereignete sich der Untergang der „Wilhelm Gustloff“; andere Katastrophen folgten. Nachdem dann die 4. Armee im „Heiligenbeiler Kessel“, den ein Zeitzeuge als „ein zweites Stalingrad“ bezeichnet, aufgerieben worden war, blieb der in der Festung Königsberg verbliebenen Bevölkerung nur noch die Hoffnung auf die von der Durchhaltepropaganda in Aussicht gestellte „Wunderwaffe“ oder auf einen Sonderfrieden Deutschlands mit den Westalliierten ...
Wer nicht selbst die Dramatik des Jahres 1945 im deutschen Osten erlebt hat, wird nach diesen Filmen einen Begriff haben von dem Ausmaß der ostpreußischen Tragödie.
Film online kaufen: Sturm über Ostpreußen
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Sturm über Ostpreußen direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4028032071214 |
Filmstudio: | | Polar Film + Medien |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl 40 Minuten zus. Aufnahmen aus Königsberg |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 1.0 Mono |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |