 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

U-Boote im 2. Weltkrieg: 1941-1943 - Special Edition
Inhalt (Handlung des Films):
Im Zweiten Weltkrieg sah sich die Führung der Deutschen Kriegsmarine zu Kriegsbeginn einer recht starken feindlichen Flotte gegenüber. Da Großbritannien und Frankreich als Garantiemächte Polens auftraten, hoffte man, mit den relativ billig herzustellenden U-Booten maximale Versenkungserfolge zu erzielen. U-Boote waren die Hauptbedrohung für sämtliche Handelsrouten. Man ließ die Tauchboote vor allem Frachtschiffe angreifen mit dem Ziel, Großbritannien als Inselstaat von dringend benötigten Rohstoffen abzuschneiden. Trotz ihrer technischen und logistischen Grenzen und ihrer geringen Anzahl von nur 53 Booten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges war die U-Boot-Waffe anfangs daher sehr erfolgreich. Diese Erfolge überzeugten den ursprünglich skeptischen Hitler, einem verstärkten U-Boot-Bauprogramm zuzustimmen. Mehr und mehr U-Boote wurden in Dienst gestellt, und ihre Anzahl näherte sich der Grundforderung des Befehlshaber der U-Boote Karl Dönitz nach 300 Booten für einen erfolgreichen Blockadekrieg gegen England. Von den Erfolgreichsten unter den Kommandanten wurden teilweise enorme Versenkungsziffern erzielt.
Einer der bekanntesten deutschen U-Boot-Kommandanten war Günther Prien, der 1939 als Kommandant von U 47 in die Bucht von Scapa Flow, dem Stützpunkt der englischen Heimatflotte, eindrang und dort ein veraltetes Schlachtschiff, die HMS Royal Oak versenkte, obwohl mehr Einheiten der britischen Homefleet dort vermutet wurden. So war die Aktion mehr von propagandistischem als militärischem Wert gegeprägt, da sich 1918 die Kaiserliche Flotte in Scapa Flow selbst versenkt hatte.
Film online kaufen: U-Boote im 2. Weltkrieg: 1941-1943 - Special Edition
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film U-Boote im 2. Weltkrieg: 1941-1943 - Special Edition direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4260118679147 |
Filmstudio: | | HMH - Hamburger Medien Haus |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 16:9 anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 5.1 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |