 |
 |

Der Blaue
Deutschland 1993
Inhalt (Handlung des Films):
Dr. Otto Skrodt (Manfred Krug), zu DDR-Zeiten ein skrupelloser Stasi-Spitzel, hat den Fall der Mauer bestens überstanden. Geschickt hat er alle Spuren seiner Stasi-Vergangenheit verschwinden lassen, sitzt nun als Abgeordneter im Bundestag und hofft auf einen Posten als Staatssekretär. Das idyllische Leben wird jedoch jäh unterbrochen, als plötzliche sein alter Kumpel Karl Kaminski (Ulrich Mühe) vor der Tür steht. Karl will sich von seinem ehemals guten Freund Geld für einen Neuanfang leihen - nicht ahnend, dass er damals durch Skrodts Verrat im DDR-Zuchthaus gelandet ist. Dafür weiß Skrodt nicht, dass Kaminski zu DDR-Zeiten ein Verhältnis mit seiner Tochter Isabelle (Meret Becker) hatte.
Skrodt will Kaminski mit Hilfe seines ehemaligen Führungsoffiziers Werner Rogatsch (Klaus Manchen) aus dem Weg räumen, doch der Mordanschlag misslingt. Als Kaminski daraufhin Isabelle aufsucht, erzählt diese ihm von der Stasi-Vergangenheit ihres Vaters. Gemeinsam wollen sie Skrodt zur Rede stellen, doch der denkt nicht daran, sich in die Enge treiben zu lassen… Der mit dem unvergessenen Ulrich Mühe („Das Leben der Anderen“) und Manfred Krug („Liebling Kreuzberg“, „Tatort“) genial besetzte Film über Schuld, Verrat und politische Intrigen ist ein beispielloses Stück Zeitgeschichte, der das Thema Stasi-Vergangenheit ohne Beschönigung aufarbeitet.
Film online kaufen: Der Blaue
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Der Blaue direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4260169150886 |
Darsteller: | | Manfred Krug, Ulrich Mühe, Meret Becker, Marijam Agischewa, Klaus Manchen |
Filmstudio: | | S.A.D. Home Entertainment GmbH |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü DVD-Menü mit Soundeffekten |
Bildformat: | | 16:9 (1.78:1) anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 5.1,Deutsch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |