 |
 |

Deutschland 2011 ()
Inhalt (Handlung des Films):
Die Verfilmung zu dem gleichnamigen Bestseller von Petra Durst-Benning "Die Samenhändlerin" erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in einem kleinen württembergischen Dorf um ihr Lebensglück kämpfen.
Württemberg im Jahre 1850. Auf der Suche nach ihrer großen Liebe Helmut, von dem sie obendrein auch noch schwanger ist, kommt die junge, selbstbewusste Hannah Brettschneider in ein Städtchen am Fuß der Schwäbischen Alb. Gönningen ist die Heimat der Samenhändler, die seit fast zwei Jahrhunderten vom Geschäft mit Tulpenzwiebeln, mit Blumen- und Gemüsesamen leben. Doch Hannahs Begeisterung für den ungewöhnlichen Ort währt nicht lange: Helmut, dessen Kind sie erwartet, ist mit Seraphine, dem schönsten Mädchen im Dorf, verlobt. Seine Mutter Wilhelmine will die Verlobung unter keinen Umständen lösen, sein Vater Gottlieb sieht das jedoch anders…
Film online kaufen:
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 0886979759794 |
Darsteller: | | Henriette Richter-Röhl, Nico Rogner, Katharina Heyer, Gundi Ellert, Peter Sattmann |
Filmstudio: | | Universum Film |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü DVD-Menü mit Soundeffekten |
Bildformat: | | 16:9 (1.78:1) anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |