 |
 |

Bruce Lee - Der Mann mit der Todeskralle - Star-Selection
USA 1973 (Enter the Dragon)
Inhalt (Handlung des Films):
Niemand konnte es mit seinem furiosen Kampfstil aufnehmen. Niemand konnte seinen Willen brechen. Auch 25 Jahre nach seinem viel zu frühen Tod ist und bleibt Bruce Lee als Martial-Arts-Star im Kino unübertroffen. Und “Der Mann mit der Todeskralle” behauptet sich nach wie vor als das beliebteste Martial-Arts-Epos der Filmgeschichte. In “Der Mann mit der Todeskralle” begibt sich Lee auf die Inselfestung des Gangsterbosses Han, der eine Martial-Arts-Schule als Tarnung für Opium-Schmuggel und Prostitution benutzt. Um den Mord an seiner Schwester zu rächen, dringt Lee unerkannt in diese Hochburg ein und nimmt an Hans brutalem Martial-Arts-Turnier teil: ein visuelles Fest atemberaubender Bildsequenzen, bei dem die Kampftechniken Karate, Judo, Tai Kwan Do, Tai Chi Chuan und Hapkido formvollendet zum Einsatz kommen – von Lee höchstpersönlich choreographiert.
Die heutige Begeisterung für die Martial Arts geht auf Bruce Lee zurück, seine Filme bleiben sein Erbe, mit dem er auch heute noch von seinem Publikum gefeiert wird. “Der Mann mit der Todeskralle” ist der absolute Spitzenreiter unter den Bruce-Lee-Klassikern!
Film online kaufen: Bruce Lee - Der Mann mit der Todeskralle - Star-Selection
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Bruce Lee - Der Mann mit der Todeskralle - Star-Selection direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 7321925013993 |
Darsteller: | | Bruce Lee, John Saxon, Kien Shih, Ahna Capri, Angela Mao, Jim Kelly, Robert Wall, Bolo Yeung, Betty Chung, Geoffrey Weeks, Peter Archer, Ho Lee Yan, Marlene Clark, Allan Kent, William Keller |
Filmstudio: | | Warner Home Video |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü DVD-Menü mit Soundeffekten Interviews Audiokommentar Dokumentationen: "Blut und Stahl: das Making-of Der Mann mit der Todeskralle" / "Bruce Lee: Mit seinen eigenen Worten" / "Workout im Garten mit Bruce" und eine Vintage-Dokumentation aus 1973 |
Bildformat: | | 16:9 (2.40:1) anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 1.0 (Mono),Englisch: Dolby Digital 5.1,Spanisch: Dolby Digital 1.0 (Mono) |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |