 |
 |

Pidax Historien-Klassiker: Der König und sein Narr
Inhalt (Handlung des Films):
Als Friedhelm Wilhelm I. (Götz George) im Jahre 1713 den preußischen Thron besteigt, bringt das einige Änderungen mit sich. Der Regent, auch als „Soldatenkönig“ bekannt, will sparen. Daher lässt er verschiedene Hofämter auflösen. Jacob Paul von Gundling (Wolfgang Kieling), ein liberaler Gelehrter, ist auch von diesen Sparmaßnahmen betroffen und muss sein Amt räumen. Noch kann er nicht ahnen, dass diese Entlassung der Beginn einer steilen Karriere ist. Denn als die Staatsfinanzen durcheinander kommen, merkt man, dass er unverzichtbar ist. Der König verachtet ihn zwar, überhäuft den Juristen, Historiker und Literaturwissenschaftler jedoch mit Ämtern. Höhepunkt ist die Ernennung zum Hofnarren. Der feinfühlige Gelehrte wird zum Gespött aller und ist den Launen Friedhelm Wilhelms restlos ausgeliefert. Als er daraufhin in eine tiefe Krise fällt, ist der Alkohol seine einzige Zuflucht.
Film online kaufen: Pidax Historien-Klassiker: Der König und sein Narr
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Pidax Historien-Klassiker: Der König und sein Narr direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4260158197243 |
Darsteller: | | Götz George, Wolfgang Kieling, Monika Gabriel, Martin Brandt, George Claisse |
Filmstudio: | | ASCOT ELITE Home Entertainment |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |