 |
 |

Pidax Film-Klassiker: Besuch aus der Zone
Deutschland 1959
Inhalt (Handlung des Films):
Ende der 1950er Jahre. Zwei deutsche Staaten, zwei unvereinbare politische Systeme. Der Betrieb, den Herr Reichert (Siegfried Lowitz) und Herr Kleinschmidt (Werner Peters) einst im Osten aufgebaut hatten, existiert trotz allem weiterhin. Während Kleinschmidt bald nach dem Krieg in den Westen geflohen ist, leitet Reichert noch immer das Unternehmen, dessen Produkt, eine Kunstfaser, ein weltweiter Exportschlager ist. Nun will der westdeutsche Betrieb, bei dem Kleinschmidt mittlerweile arbeitet, die Bestellungen stornieren. Das wäre für Kleinschmidt, der ohnehin eine mögliche Zwangsenteignung befürchtet, eine Katastrophe. Eine Reise in den Westen soll Klarheit schaffen. Der Besuch aus der Zone wird so zu einer unangenehmen Angelegenheit, das geplante fröhliche Wiedersehen zweier Familien von Existenzängsten überschattet. Und in der DDR vermutet die Stasi hinter Reicherts Reise sogar Republikflucht … Dieses beeindruckende Dokument der deutschen Teilung, das die Frage aufwirft, ob ein wirkliches Begegnen zwischen Bürgern der BRD und DDR überhaupt möglich ist, stammt aus der Feder des renommierten Fernsehautors, -regisseurs und -produzenten Dieter Meichsner und ist wohl der erste Skandalfilm der deutschen Fernsehgeschichte. „Besuch aus der Zone“ löste nach seiner Erstsendung nämlich nicht nur eine heftige Debatte im Bundestag über mögliche Ostinfiltrationen aus, sondern kostete in der Folge auch dem damaligen SDR-Chef seinen Posten. Wunderbar die ruhige, sanfte Inszenierung von Rainer Wolffhardt, dem Vater des deutschen Fernsehspiels und die formidable Besetzung. In der Hauptrolle agiert der große Siegfried Lowitz (Der Alte), dessen Spiel schon damals zu Recht großes Lob in der Fernsehpresse fand, als verzweifelter Ostunternehmer. An seiner Seite ist der grandiose Werner Peters (Edgar- Wallace-Filme) als ehemaliger Geschäftspartner zu sehen. In weiteren Rollen agieren so beliebte Schauspieler wie Willy Semmelrogge (Tatort-Kommissar Kreutzer), Walter Richter (Kult-Kommissar Trimmel) und Uwe Friedrichsen (Schwarz Rot Gold). Ein Meilenstein des deutschen Fernsehspiels, das in keiner Sammlung fehlen darf!
Film online kaufen: Pidax Film-Klassiker: Besuch aus der Zone
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Pidax Film-Klassiker: Besuch aus der Zone direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4260158191791 |
Darsteller: | | Siegfried Lowitz, Werner Peters, Paula Denk, Olga von Togni, Lieselotte Walter, Uwe Friedrichsen, Walter Richter |
Filmstudio: | | Alive AG |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |