 |
 |

Das Spukschloss im Spessart
Deutschland 1960 (Das Spukschloss im Spessart)
Inhalt (Handlung des Films):
Einst wurde „Das Wirtshaus im Spessart“ mitsamt den Räubern zugemauert und vergessen.
Viele Jahre später, beim Bau der Spessartautobahn, entdeckt man die Gemäuer und reißt sie ein. So kommen die Räuber, als Gespenster, wieder frei. Um für ihre früheren Räubereien zu büßen, wollen sie eine gute Tat verüben. Da kommt ihnen die verarmte Comtesse Charlotte von Sandau (Liselotte Pulver) im nahe gelegenen Schloss gerade recht. Dort hat sich Martin Hartog (Heinz Baumann) als Gast eingeschlichen. In Wahrheit spioniert er das Schloss aus, denn sein Vater hat die Absicht es zu kaufen und ein Luxushotel daraus zu machen. Doch die Bewohner hoffen, dass sich durch den Besuch des indischen Prinzen Kalaka (Hans Clarin) alles zum Besseren wendet.
Der Bonner Minister Teckel (Hubert von Meyerinck) möchte den Prinzen im Schloss unterbringen. Da kommen die Geister auf die Idee, den Schmuck des Prinzen zu stehlen, um der Comtesse zu helfen. Als der Dieb-stahl auffliegt, reist der Prinz ab, und Charlotte wird als Diebin verhaftet. Nun müssen die Gespenster den Minister, den Prinzen und das Gericht von ihrer Existenz überzeugen …
Film online kaufen: Das Spukschloss im Spessart
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Das Spukschloss im Spessart direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4009750213223 |
Darsteller: | | Liselotte Pulver, Hanne Wieder, Hans Clarin |
Filmstudio: | | Eurovideo Bildprogramm GmbH |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü DVD-Menü mit Soundeffekten |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 1.0 Mono |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu: Das Spukschloss im Spessart
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |