 |
 |

Hunde wollt ihr ewig leben
Deutschland 1958 (Hunde, wollt ihr ewig leben)
Inhalt (Handlung des Films):
Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse (Joachim Hansen) wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt. Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden aber bereits von der Roten Armee eingekesselt. Viele der einfachen Soldaten haben erkannt, dass sie dem Gegner chancenlos ausgeliefert sind. Doch aufgrund der Befehle von ganz oben glauben die Offiziere unter General Paulus (Wilhelm Borchert) immer noch an einen Sieg. Als sich die Lage dramatisch zuspitzt, erkennt Wisse die Sinnlosigkeit dieses Krieges und wendet sich mehr und mehr von der Nazi-Ideologie ab. In eisiger Kälte, fast ohne Munition und Verpflegung kämpft er an der Seite der verlorenen 6. Armee ums Überleben...
Film online kaufen: Hunde wollt ihr ewig leben
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Hunde wollt ihr ewig leben direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4006680024783 |
Darsteller: | | Joachim Hansen, Ernst Wilhelm Borchert, Peter Carsten, Armin Dahlen, Horst Frank, Sonja Ziemann |
Filmstudio: | | Kinowelt Home Entertainment |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü vervollständigte restaurierte Fassung |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 1.0 (Mono) |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |