 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

Nachtschicht 1: Amok / Vatertag
2003/2004
Inhalt (Handlung des Films):
Amok:
Für den Hamburger Kriminaldienst (KDD) ist es ein Routine-Einsatz: die junge Rosa droht mit Selbstmord, weil der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. als die Kriminalpsychologin Paula Bloom und ihr Kollege in der Wohnung eintreffen, erweist sich allerdings Nachbar Randy als größere Gefahr. Er hat den Gerichtsvollzieher als Geisel genommen, mit ihm eine Bank überfallen und mehrere Menschen in seiner Hand - darunter auch eine Polizistin.
Vatertag:
Diesmal gerät das Hamburger Ermittlerquartett in eine extrem gefährliche und nervenaufreibende Nacht: Ein Ex-Knacki hat seinen Sohn aus dem Haus der Adoptiveltern entführt. Besonders brisant ist der Fall für die Kriminalbeamten deshalb, weil der Adoptivvater kein Geringerer als der interne Ermittler Simon Kramer ist, der es gerade auf seinen Kollegen Erich Bo Erichsen abgesehen hat...
Film online kaufen: Nachtschicht 1: Amok / Vatertag
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Nachtschicht 1: Amok / Vatertag direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4052912570153 |
Darsteller: | | Armin Rohde, Minh-Khai Phan-Thi, Katharina Böhm, Ken Duken |
Filmstudio: | | Alive AG |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 16:9 anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo,Englisch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |