 |
 |

Johann Strauss: Simplicius
2000
Inhalt (Handlung des Films):
Fünf Jahre nach Wagners "Parsifal" brachte Johann Strauß Sohn im Theater an der Wien "Simplicius" heraus, ein Werk ohne Gattungsbezeichnung, also weder Oper noch Operette. Zum 100.Todestag des Komponisten erschien am Zürcher Opernhaus 1999 eine Neuinszenierung als Schweizerische Erstaufführung. Die Produktion griff unterschiedliche Impulse der Entstehungsgeschichte auf und erstellte dann eine eigene Fassung des Stücks. Hier wurde zum Beispiel das „Donauweibchen“ kurz vor Schluss eingebaut Der Chefdirigent des Zürcher Opernhauses, der gebürtige Österreicher Franz Welser-Möst, drückt der „Simplicius“-Produktion nicht nur an dieser Stelle seinen muttersprachlichen Stempel auf.
Der Brite David Pountney, 1947 in Oxford geboren, erzählt die vergnügliche Geschichte mit vielen Ausstattungseffekten – für die er international bekannt ist. Monumentale Requisiten garnieren eine handwerklich saubere Regiearbeit, die mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors gewürzt ist. Am Ende sieht man einen spektakulären Galgen mit einer großen Zahl Gehängter, und alle drehen sich im Walzertakt...
Film online kaufen: Johann Strauss: Simplicius
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Johann Strauss: Simplicius direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
Darsteller: | | Michael Volle, Martin Zysset, Rolf Haunstein, Elizabeth Magnuson, Piotr Beczala, Oliver Widmer, Louise Martini, Martina Janková, Liliana Nikiteanu, Cheyne Davidson, Heikki Yrttiaho, Jörg Heppe, Meinolf Kakuhl |
Filmstudio: | | Kinowelt Home Entertainment |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü DVD-Menü mit Soundeffekten |
Bildformat: | | 16:9 anamorph |
Tonformat: | | Musik: DTS 5.1,Musik: Dolby Digital 5.1,Musik: PCM Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |