 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

The Fiery Angel / Der feurige Engel
Russland 1993 (The Fiery Angel)
Inhalt (Handlung des Films):
Prokofjews verstörend rätselhafte Oper Der feurige Engel gelangte zu seinen Lebzeiten nicht zur Aufführung – Stalin und seine Nachfolger hielten sie für zu dekadent. Doch David Freemans fantasievolle Produktion macht klar, dass es sich um eines der größten Meisterwerke des Komponisten handelt. Vordergründig handelt die Geschichte von religiöser Hysterie und dämonischer Besessenheit, doch die Romanvorlage des russischen Dekadenzschriftstellers Waleri Brjussow lotet auch in symbolistischer Manier das Dreiecksverhältnis aus, das der Autor selbst mit der selbstzerstörerischen Figur seiner Geliebten, der Dichterin Nina Petrowskaja, durchlitt.
David Freeman ist tief in die seltsam enervierende Welt dieser Oper eingedrungen. Das Böse umgibt uns überall – und seine sensationelle Produktion nimmt dieses Bild ziemlich wörtlich. Eine Truppe akrobatischer Tänzer, die die Dämonen in Renatas Geist verkörpern, bleiben die gesamte Oper hindurch auf der Bühne. Mit ihrer finsteren Präsenz lassen sie zur leisesten Andeutung von obsessiver Leidenschaft oder Wahnsinn in den Figuren eine stumme Animation aufwogen und in der Szene der exorzistischen Versammlung huschen sie durch die Reihen der Nonnen, verspotten und provozieren sie und entreißen ihnen in einer Art choreografischem Aufstand ihre Habite.
Film online kaufen: The Fiery Angel / Der feurige Engel
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film The Fiery Angel / Der feurige Engel direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4006680103907 |
Darsteller: | | Galina Gorchakova (Sopran), Sergej Leiferkus |
Filmstudio: | | Kinowelt Home Entertainment |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | PCM Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |