 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

DDR 1978
Inhalt (Handlung des Films):
Die Band wurde 1972 in Ost-Berlin von Fritz Puppel (Gitarre) und Klaus Selmke (Schlagzeug) gegründet und erlangte den Durchbruch mit ihrem Titel „Am Fenster“ – der bis heute weltweit mehr als 10 Millionen Mal verkauft wurde. Ihre erste West-LP City mit einer über 17 Minuten langen Version dieses Liedes brachte es bisher auf eine halbe Million verkaufter Exemplare. Es handelt sich um den bis heute größten Erfolg eines DDR-Songs im Westen Deutschlands. Mit diesem Song bekam City als erste DDR-Band die erste Goldene Schallplatte im Westen.
Nach der Wende gründen City ihr eigenes Label K&P Music. Richtig los mit Musik legten sie dann wieder mit der Jubiläums-CD zum 30-jährigen Bandbestehen. Thomas Stein, Ex-Chef der Plattenfirma BMG, lobt die gesamtdeutsche Ausstrahlung des Glatzkopf-Quintetts. Die Band sei die Einzige aus dem Osten, die es geschafft habe, ihre Alben gleichermaßen in Ost und West an den Mann zu bringen – „und das ohne Skandale!“.
Film online kaufen:
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4009750234112 |
Filmstudio: | | Eurovideo Bildprogramm GmbH |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Musik: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |