 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

Jesus Christ Superstar
USA 1973 (Jesus Christ Superstar)
Inhalt (Handlung des Films):
Eine Gruppe junger Leute spielt in den Ruinen antiker Bauten in der Negev-Wüste Stationen aus dem Leben Jesu und seiner Jünger. Der Akzent liegt auf dem machtpolitischen Spannungsverhältnis, in das Jesus durch den Massenerfolg seiner Predigten gerät. Judas wird als tragische Figur interpretiert: Seine Skepsis und Verzweiflung angesichts der zur Droge gewordenen christlichen Lehre - auf deren sozialrevolutionäre Kraft er hoffte - treibt ihn zu Verrat und Selbstmord. Die brillant fotografierte Inszenierung macht sich mitunter selbst zum Thema, indem sie Starkult und Showbusiness ironisiert...
Aufgrund des sehr „menschlich“ dargestellten Jesus und der „freizügigen“ Interpretation der altbekannten Geschichte kam es vor der Premiere des Films zu riesigen Tumulten durch aufgebrachte, konservative Christen. Ähnlich des Skandals um „Die Passion Christi“ und „Die letzte Versuchung Christi“ kam es zu erheblichem Wirbel, der letzlich jedoch nicht verhindern konnte, das „Jesus Christ Superstar“ ein großer Erfolg und ein Musicalklassiker wurde.
Awards & Nominations:
Golden Globes 1974: 6 Nominierungen (u.a. Bester film, Bester Darsteller…)
Oscars 1974: „Beste Musik“
Film online kaufen: Jesus Christ Superstar
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Jesus Christ Superstar direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 5050582930733 |
Darsteller: | | Ted Neeley, Carl Anderson, Yvonne Elliman, Robert Bingham, Kurt Yahgjian |
Filmstudio: | | Universal Pictures Germany |
DVD-Features: | | Kinotrailer Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü Interviews Filmkommentar Fotogalerie |
Bildformat: | | High Definition (2.35:1) - 1080p |
Tonformat: | | Englisch: DTS-HD Master Audio 2.0,Französisch: DTS 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |