 |
 |

Aus einem deutschen Leben
Deutschland 1977 (Aus einem deutschen Leben)
Inhalt (Handlung des Films):
Der Film berichtet über das Leben des Franz Lang (alias Rudolf Höß), der mit 40 Jahren 1940 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz wird. In diesem Lager sind mehr als vier Millionen Menschen umgekommen.
Geschildert werden charakteristische Situationen aus diesem Leben: Mit 16 Jahren wird Lang im Ersten Weltkrieg Soldat. Nach dem Krieg kämpft er bei den Freikorps, wird zum Fememörder und kommt für 5 Jahre ins Zuchthaus. Aus der Haft entlassen, versucht er sich als Landwirt und tritt der SS bei. Der Reichsführer-SS Heinrich Himmler wird auf ihn aufmerksam und gibt ihm bereits 1934 seinen ersten Posten in einem KZ.
Franz Lang ist alles andere als ein Krimineller oder Verbrecher nach bürgerlichen Normen. Im Gegenteil: Er lebt für Staat, Ordnung und Pflicht. Dennoch wird er zum Massenmörder. Er wird dies, weil ihm von Jugend an blinder Gehorsam gegen die Obrigkeit eingeimpft worden ist. So hat er nie erfahren, wie man ein innerlich freier Mensch wird. Er kann nur leben unter Befehl. Er ist ein Musterbild des total autoritätshörigen Charakters.
Film online kaufen: Aus einem deutschen Leben
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Aus einem deutschen Leben direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4006680021379 |
Darsteller: | | Götz George, Elisabeth Schwarz, Kurt Hübner, Hans Korte, Matthias Fuchs, Kai Taschner, Siegurd Fitzek, Péter Franke, Wilfried Elste, Walter Czaschke, Claus-Dieter Reents, Anke Tegtmeyer, Hermann Guenther, Peter Petran, Werner Eichhorn |
Filmstudio: | | Kinowelt Home Entertainment |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü Kurzfilm: "Vor dem Feind" |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1),(zum Teil s/w) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 1.0 Mono |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |