 |
 |

Der Engel mit dem Saitenspiel
Deutschland 1944 (Der Engel mit dem Saitenspiel)
Inhalt (Handlung des Films):
Achim und Vera sind befreundet und führen ein unbeschwertes und fröhliches Leben. Bis sie sich ernsthaft darüber streiten, wie sie die Silvesternacht gemeinsam verbringen wollen. Vera will ausgelassen mit den Freunden feiern, während Achim eine einsame Skihütte mit Ruhe und Besinnlichkeit vorzieht. So fährt er allein in die Berge. In der Hütte begegnet er der Studentin Susanne, gemeinsam verbringen sie die Silvesternacht, lernen sich kennen und lieben. Doch durch eine unglückliche Verwechslung der Bahnstation verlieren sie sich auf der Heimreise aus den Augen. Auch ihre Namen und Adressen haben sie nicht ausgetauscht, und so wird ein Wiedersehen fast unmöglich.
Das Einzige was Susanne bleibt, ist eine geschnitzte Holzfigur. „Der Engel mit dem Saitenspiel“, ein Geschenk Achims. Nachdem Susanne das gemeinsame Kind geboren hat, beginnt sie bei dem Antiquitätenhändler Weinzierl zu arbeiten, der im Stillen auf eine Heirat hofft, obwohl auch der Architekt Zeller sie umwirbt. Susanne ahnt nicht, dass beide zum Freundeskreis von Achim und Vera gehören.
Film online kaufen: Der Engel mit dem Saitenspiel
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Der Engel mit dem Saitenspiel direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4020628958855 |
Darsteller: | | Hertha Feiler, Hans Söhnker, Hans Nielsen, Susanne von Almassy, Otto Graf, Lina Carstens, Erich Ponto, Emil Heß, Walter Werner, Paul Rehkopf, Friedrich Honna |
Filmstudio: | | Koch Media GmbH |
DVD-Features: | | Biographien Crew Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü DVD-Menü mit Soundeffekten Filmografien Hintergrundinfos |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu: Der Engel mit dem Saitenspiel
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |