 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

Uetam
Inhalt (Handlung des Films):
Am 4. Mai 1847 erblickte Francisco Mateu y Nicolau in einem einfachen Haus an der Rambla in Palma de Mallorca das Licht der Welt. Anstatt dem Willen des Vaters zu folgen und zur See zu fahren, entschied sich der junge Francisco für eine Karriere an der Oper - und wurde zu einem der größten Opernstars des 19. Jahrhunderts.
Als er bereits große Erfolge feierte, kaufte Uetam das Haus an der Calle Can Carrió - das heutige "Can Uetam". Dort lebte und arbeitete er viele Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1913.
Bis ins Jahr 2001 blieben die Haupträume der Belle Etage des Hauses unverändert, und so fanden sich kurz vor Beginn der Renovierungsarbeiten nicht nur wertvolle Polstermöbel, die Uetam einst von Königin Isabel geschenkt bekam, im Hause, sondern auch sein geliebter Flügel und unzählige Lorbeerkränze als Zeichen seiner großen Triumphe an europäischen Opernhäusern.
Film online kaufen: Uetam
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Uetam direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 9783898486651 |
Filmstudio: | | Alive AG |
DVD-Features: | | Kinotrailer Kapitel- / Szenenanwahl Hintergrundinfo über Uetam und Ca'n Uetam Musik mit ausgewählten Stücken |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo,Spanisch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |