 |
 |

2012 und das Kalenderwissen der Maya
Mexiko
Inhalt (Handlung des Films):
»Mit Ende des Jahres 2012 werden wir uns in eine höhere Oktave bewegen«, verheißt die Maya-Priesterin Nah Kin im Einklang mit der Weisheit ihres Volkes. Nachdem wir die Lektionen gelernt sowie die Essenz des Lebens und unser Einssein erkannt haben, sind wir reif für eine Bewusstseins- und Zeitenwende.
Nah Kin schenkt uns tiefe Einblicke in den heiligen Kalender der Maya, den Tzolkin. Darüber hinaus vermittelt sie uns Erkenntnisse, die vom Einklang mit unseren Lebenszyklen und der Natur zeugen. Sie leitet Übungen wie die Sonnenatmung an, die uns mit dem »Geist der Sonne« verbindet, und sie legt uns ein machtvolles Instrument in den Schoß, um unsere Seelenschichten sowie jene der Erde zu heilen.
Dr. Eugenia Casarin (Nah Kin) wurde in Mexiko geboren. Von früher Kindheit an wurde sie in die schamanische Tradition eingeweiht. Seither geht sie auf dem spirituellen »Weißen Weg« der Maya, beschäftigt sich aber auch mit dem Buddhismus und dem Christentum. Die Verbindung zu Meister Kinich Ahau, der die spirituelle Energie, den Geist der Sonne, verkörpert, setzte außergewöhnliche Begabungen in ihr frei. Sie lehrt den »göttlichen Atem« und Techniken, um uns zu reinigen, von Blockaden zu befreien und Kanal zu sein für die göttliche Energie.
Film online kaufen: 2012 und das Kalenderwissen der Maya
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film 2012 und das Kalenderwissen der Maya direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 9783867281096 |
Darsteller: | | Nah Kin |
Filmstudio: | | Alive AG |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 16:9 anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0,Spanisch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu: 2012 und das Kalenderwissen der Maya
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |