 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

Animation Maestro Gisaburo
Japan 2012
Inhalt (Handlung des Films):
Eine Reise durch die Geschichte des japanischen Zeichentrickfilms
Was haben so unterschiedliche Anime wie Astro Boy und Street Fighter, Captain Tsubasa und Night on the Galactic Railroad gemeinsam? Die Antwort ist ein Name: Gisaburo Sugii.
Gisaburo Sugii gilt als einer der Gründerväter des japanischen Zeichentrickfilms. An zahlreichen vertrauten Serien und Filmen hat er mitgewirkt, sie durch seine unvergleichliche Handschrift als Regisseur und Trickzeichner geprägt. Der langjährige Weggefährte und Mitarbeiter Osamu Tezukas ist neben Tezuka und Hayao Miyazaki einer der ganz wenigen Anime-Schaffenden, denen bisher die Ehre zuteil wurde, dass ihnen eine Filmbiographie gewidmet wurde: Animation Maestro Gisaburo - die hoch gelobte Dokumentation von Masato Ishioka schildert Sugiis Laufbahn von „ganz unten“ bis hoch an die Spitze - vom kleinen Hilfszeichner der 1950er
Jahre bis zum Regisseur und Produzenten der Gegenwart. An der Seite des charismatischen Altmeisters werfen wir einen selten gewährten Blick hinter die Kulissen der japanischen Anime--Industrie - begleiten ihre Geschichte von der Nachkriegszeit, noch im übermächtigen Schatten von Disney, bis zum weltweiten Popkultur-Phänomen unserer Tage. Dabei begegnen wir so mancher Branchenlegende der Gegenwart und Vergangenheit, allen voran dem großen Osamu Tezuka.
Film online kaufen: Animation Maestro Gisaburo
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Animation Maestro Gisaburo direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4260039674450 |
Filmstudio: | | AV Visionen GmbH |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Booklet Wendecover |
Bildformat: | | 16:9 anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0,Japanisch: Dolby Digital 2.0 |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu: Animation Maestro Gisaburo
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |