 |
 |

Im Schatten der Macht
Deutschland 2003 (Im Schatten der Macht)
Inhalt (Handlung des Films):
Mai 1974: Einer der größten politischen Skandale in Nachkriegsdeutschland: Willy Brandt, dem für seine "Neue Ostpolitik" der Friedensnobelpreis verliehen wurde, stürzt 3 Jahre später über einen Stasi-Spion.
Wie konnte der Spion Günter Guillaume zum persönlichen Berater des Bundeskanzlers werden?
Wie reagierte Brandts Familie aber auch sein politischen Umfeld auf den Skandal?
Was passierte hinter den Kulissen der SPD und der sozialliberalen Koalition im Mai 1974?
Welche Rolle spielten der damalige Innenminister Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel in der Rücktrittsentscheidung des Kanzlers?
Film online kaufen: Im Schatten der Macht
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Im Schatten der Macht direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 0828765329293 |
Darsteller: | | Michael Mendl, Jürgen Hentsch, Dieter Pfaff, Matthias Brandt, Barbara Rudnik, Michael Quast, Rudolf Kowalski, Ulrich Mühe, Markus Boysen, Felix von Manteuffel, Ann-Kathrin Kramer, Felix Eitner, Friederike Wagner, Jörg Gudzuhn |
Filmstudio: | | Universum Film |
DVD-Features: | | Kapitel- / Szenenanwahl Making Of Dokumentation: "Willy Brandt - Eine Jahrhundertgestalt" Im Booklet: Auszüge aus "Willy Brandt" von Gregor Schöllgen und "Erinnerungen" von Willy Brandt |
Bildformat: | | 16:9 (1.78:1) anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |