 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

Aardman Collection
England 1981 (The Aardman Collection)
Inhalt (Handlung des Films):
1981 „Early Bird“ ca. 5 Min. Regie: Peter Lord & David Sproxton
1986 „Babylon“ ca. 14 Min. Regie: Peter Lord & David Sproxton
1989 „Creature Comforts“ ca. 6 Min. Regie: Nick Park
1989 „War Story“ ca. 5 Min. Regie: Peter Lord
1989 „Next“ ca. 6 Min. Regie: Barry Purves
1989 „Ident“ ca. 5 Min. Regie: Richard Goleszowski
1991 „Adam“ ca. 7 Min. Regie: Peter Lord
1992 „Loves me... Loves me not“ ca. 8 Min. Regie: Jeff Newitt
1992 „Heat Electric Commercials“ ca. 4 Min. Regie: Peter Lord & Nick Park
1992 „Never say Pink Furry dies“ ca. 11 Min. Regie: Louise Spraggon
1993 „Not without my Handbag“ ca. 13 Min. Regie: Boris Kossmehl
1994 „Pib & Pog“ ca. 7 Min. Regie: Peter Peake
1995 „Wat’s Pig“ ca. 11 Min. Regie: Peter Lord
1996 „Pop“ ca. 3 Min. Regie: Sam Fell
Film online kaufen: Aardman Collection
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Aardman Collection direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 0743218989193 |
Filmstudio: | | Universum Film |
DVD-Features: | | Biographien Crew Kapitel- / Szenenanwahl Animiertes DVD-Menü Regiekommentare |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Englisch: Dolby Digital 2.0 (Stereo) |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Ihr Kommentar zu: Aardman Collection
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |