 |

|
 |
 |

 |
 |
 |
 |
 |

Summa Summarum
Deutschland 1977 (Summa Summarum)
Inhalt (Handlung des Films):
Schauspielerkollege Sir Peter Ustinov präsentierte im Jahre 1977 die ZDF-Sondersendung zu Rühmanns 75. Geburtstag. Heinz Rühmann macht sich darin selbst ein Geschenk und schlüpft in Rollen, die er schon immer gerne spielen wollte:
„Der Herzog von Ferja“ von Konrad Wagner
„Der Garten des Mandarin“
„Der Pfarrer von Cucugnan“ von Alphonse Daudet
„Besuch bei Holbein“
„Das Geschenk der Weisen“ von O. Henry
Szene aus „Endspurt“ von Sir Peter Ustinov
„Der stille Clown“
„Ich bin dem Leben dankbar, Schauspieler zu sein – das ist der schönste Beruf der Welt!“ hat Heinz Rühmann einmal gesagt. „Man kann mich auf dem Bildschirm im Alter von 30, 40, 50, 60 und 70 Jahren sehen. Das bedeutet, dass sich fast jede Generation mit mir identifizieren kann und es offenbar auch tut. Es ist – wenn Sie so wollen – ein Sieg über die Zeit, ein Sieg der Technik.“
Film online kaufen: Summa Summarum
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Summa Summarum direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4028032067453 |
Darsteller: | | Heinz Rühmann |
Filmstudio: | | Polar Film + Medien |
DVD-Features: | | Trailer von anderen Filmen Kapitel- / Szenenanwahl |
Bildformat: | | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|