 |
 |

Traumprinz in Farbe
Deutschland 2002 (Traumprinz in Farbe)
Inhalt (Handlung des Films):
Clara (Sophie Schütt), 30, arbeitet als Zeitungsredakteurin und glaubt fest daran, irgendwann ihrem Traummann zu begegnen. Ihre Schwester Meike (Sandra Borgmann) hält überhaupt nichts von solchen romantischen Flausen und will Claras Single-Dasein ein Ende bereiten. Der gut aussehende und erfolgreiche Leonard (Andreas Pietschmann) schwärmt schon lange für Clara und ist nach Meikes Ansicht genau der Richtige. Doch bevor sich zwischen Clara und Leonard etwas anbahnen kann, findet Clara ihren Traumprinzen – allerdings nur auf dem Papier: Im Fotogeschäft werden ihr falsche Fotos ausgehändigt, woraufhin sie sich Hals über Kopf in den Unbekannten auf den Bildern verliebt: Benedikt Ivaldi (René Steinke), ein hübscher, dunkelhaariger Mann mit melancholischen Augen, der als Restaurator und Möbeldesigner genau wie Clara eine Leidenschaft für alte Möbel besitzt. Claras geordnetes Leben steht plötzlich Kopf. In der Redaktion gibt sie vor, undercover in einem Fotogeschäft zu recherchieren und schleicht sich dort als Aushilfe ein. Doch der Traumprinz will einfach nicht auftauchen... Währenddessen trifft ausgerechnet Nina Jansen (Katja Woywood), Claras attraktive, aber berechnende Chefin, auf Ben und verliebt sich in ihn.
Film online kaufen: Traumprinz in Farbe
An dieser Stelle finden Sie ein paar Anbieter, bei denen Sie den Film Traumprinz in Farbe direkt online kaufen können:
Weitere Infos zum Film:
EAN: | | 4029758736586 |
Darsteller: | | Sophie Schütt, Katja Woywood, René Steinke, Saskia Fischer, Kai Ivo Baulitz, Sandra Borgmann, Kathrin Spielvogel, Andreas Pietschmann, Daniela Preuß |
Filmstudio: | | edel media & entertainment GmbH |
DVD-Features: | | Biographien Crew Kapitel- / Szenenanwahl Fotogalerie |
Bildformat: | | 16:9 anamorph |
Tonformat: | | Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo |
Indiziert: | | nein |
Werbung:
Copyright Hinweis:
DVD Cover und die Inhaltsbeschreibungen von filminfos.de dürfen auf fremden
Websites frei verwendet werden, soweit:
a) bei jeder Verwendung ein Quellen Hinweis angebracht wird, mit Verlinkung
auf filminfos.de. Dieser Quellen Hinweis muss je Datensatz
(DVD Cover, Inhaltsbeschreibung) erfolgen.
b) Sie nicht mehr als 100 Datensätze verwenden. (Sollten Sie eine größere Anzahl Datensätze benötigen, so setzen Sie sich bitte
vorher mit uns in Verbindung und erfragen die Konditionen.)
c) Sie, bei gewerblicher Nutzung, uns über die Verwendung auf Ihrer Seite informieren.
|
 |
|
 |